Rohrziehen

Rohrziehen
Rohrziehen,
 
Herstellung von Rohren durch Kaltformung aus (durch Walzen u. a. Verfahren erzeugten) dickeren Rohren mittels verschiedener Ziehverfahren. Beim einfachen Ziehen durch eine Düse wird das Rohr unter Wirkung des Längszuges und des in Umfangsrichtung auftretenden Drucks im Durchmesser vermindert, während die Wandstärke nahezu unverändert bleibt. Beim Aufweiten durch Ziehen über einen konischen Stopfen nach Wandstärke in dem Maße verringert, wie sich der Rohrumfang vergrößert. Beim Ziehen mit laufender Dornstange oder fest stehendem Stopfen wird die Wandstärke entsprechend dem zwischen Düse und Dorn beziehungsweise Stopfen vorhandenen Spalt verkleinert, während der innere Rohrdurchmesser nur geringfügig vermindert wird. (Rohr )

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rohrglas — ist Glas, das in Röhrenform produziert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herstellungsverfahren 2.1 Ziehrichtung waagerecht 2.1.1 Danner Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • durchziehen — durchfließen; eingeben; einlesen * * * 1durch|zie|hen [ dʊrçts̮i:ən], zog durch, durchgezogen: 1. <itr.; ist durch eine Gegend ziehen: die Vögel ziehen hier [auf ihrem Weg in den Süden] jedes Jahr durch. Syn.: ↑ durchkommen. 2. <tr.; hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”