- Rohrziehen
- Rohrziehen,Herstellung von Rohren durch Kaltformung aus (durch Walzen u. a. Verfahren erzeugten) dickeren Rohren mittels verschiedener Ziehverfahren. Beim einfachen Ziehen durch eine Düse wird das Rohr unter Wirkung des Längszuges und des in Umfangsrichtung auftretenden Drucks im Durchmesser vermindert, während die Wandstärke nahezu unverändert bleibt. Beim Aufweiten durch Ziehen über einen konischen Stopfen nach Wandstärke in dem Maße verringert, wie sich der Rohrumfang vergrößert. Beim Ziehen mit laufender Dornstange oder fest stehendem Stopfen wird die Wandstärke entsprechend dem zwischen Düse und Dorn beziehungsweise Stopfen vorhandenen Spalt verkleinert, während der innere Rohrdurchmesser nur geringfügig vermindert wird. (Rohr )
Universal-Lexikon. 2012.